Nicht alle Wege führen geradeaus

Das Spannende am Hausarztdasein ist die persönliche Interaktion mit dem Patienten.

Es ist das Erheben von Anamnese, also ein Zuhören, ein gemeinsames Reden und ein Anfassen im Sinne der Untersuchung und Befunderhebung.

Wenn zusammen ein Therapiekonzept erstellt und auch befolgt wird, habe ich meinen Job gut gemacht.

Natürlich klappt es menschlich nicht immer und gerade in Zeiten einer Pandemie,ist der Zeitdruck und der Ansturm enorm, was die Abläufe leider oft stört.

Dennoch sehe ich meine Aufgabe primär darin, Menschen zu begleiten und nach besten Wissen und Gewissen zu beraten.

Vorsorge und der Erhalt der Gesundheit sind diesbezüglich ebenso essentiell wie das Herausfiltern von sofort behandlungsbedürftigen Situationen.

In Eschbach habe ich ein super Team gefunden und somit auch Motivation.

Ihr Martin Bunzel

2004 – 2007 Studium der Medizin an der Universität Pecs, Ungarn

Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung

2007 – 2011 Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung

01.04.2012 – 30.09.2012 Asklepios Klinik Sylt: Assistenzarzt Innere Medizin

12.10.2012 – 31.07.2016 Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumüster: Assistenzarzt Innere Medizin

01.03.2017 – 28.02.2018 Praxis Drs. Goy/Mieseler Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin 

01.06.2018 – 30.11.2018 Kuhlbrodt & Kollegen Neu Anspach Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin

10.2019 Facharzt Allgemeinmedizin

 

 

Rita Lattisch: Medizinische Fachangestellte (NäPa, VERAH)

Lattisch@praxis-alte-schule.de

 

 

Heidrun Vetter: Medizinische Fachangestellte

Vetter@praxis-alte-schule.de